Beispiel G´sundHaus
Was wäre, wenn es ein Gesundheitshaus gäbe, wo…
…alle Menschen richtig gerne arbeiten!
…zudem wirklich gut bezahlt werden!
…sie selbstorganisiert miteinander arbeiten!
…außerdem die Patienten ernst und wichtig genommen werden!
Das gibt es ab März 2024:
Dinkelsbühler G´sundHaus
Die Menschen hinter dem Konzept:
- Iris Viktoria Münch, Visionärin, Präsidentin der 3B Akademie und Innenarchitektin
- Das Kompetenzteam Gesundheitshäuser der Genossenschaft „Menschlich Werte schaffen“ mit Projektentwicklern, Innen+Architekten, Unternehmensberatern, Betriebswirtschaftern, Steuerberatern, Publizistinnen
- Außerdem: Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten und Unternehmer aus Dinkelsbühl und Umgebung
Wir haben uns folgende Fragen gestellt:
Was brauchen die Patienten?
Die drei Aspekte der Gesundheit!
- Gesund werden: durch Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten die den Heilungsweg initiieren und begleiten
- Gesund Sein: Vorträge, Bücher, Workshops und Schulungen der Patienten und der Therapeuten
- Gesund bleiben: Selbsthilfegruppen, Therapeutennetzwerke, Patientennetzwerke, Raum für wahrhaftige Begegnung, Betreuung zu Hause
Was brauchen die Therapeuten?
- Entbindung von betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Arbeiten (Unterstützerfunktion)
- Raum für freies, kreatives Wirken, wo Medizin wieder als Heilkunst gesehen und geschätzt wird
- Atmosphäre der Offenheit, gegenseitiger Wertschätzung und wahrhaftiger Kommunikation
- Regelmäßiges Treffen und Austausch untereinander, Einzelfallbesprechungen und Intervision
Was braucht die Gesellschaft?
- Ein Gesundheitswesen frei von reiner Kapitalfokussierung
- Wirkliche Gesundheit als Möglichkeit für ALLE Menschen
- Zusammen wirken unterschiedlicher Disziplinen zum Wohle des Patienten
- Sachliche, umfassende Informationsmöglichkeiten zu den Themen Gesund werden und Gesund bleiben
- Eine menschliche und naturgemäße Medizin und Heilkunst
- Einen Ort der Begegnung, wo Gemeinschaft erfahrbar wird.
Was soll hier in Dinkelsbühl aus diesen verschiedenen Bedürfnissen heraus entstehen?
Vielfältige, lebendige Nutzung!
- Privatpraxis für Allgemein Mediziner, Kinderärzte und Physiotherapeuten
- Co-Working Space mit „Unterstützerfunktion“ für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker
- Therapieräume mit Sauerstofftherapie, Anti Inkontinenz Therapie, Ionenspirale…
- Seminare, Workshops, Vorträge, Schulungen zu den Themen naturgemäße Gesundheit und New Human Work
- Co-Working Space für „Kopfarbeiter“, die am Laptop arbeiten und Zoom Räume
- Café für gesunde und sinnliche Genusserlebnisse to go und to sit, unter der Woche
- Am Wochenende Restaurant „To Try“, hier können junge Menschen Erfahrungen sammeln, wenn sie selbst ein Restaurant eröffnen wollen. Weitere Informationen gerne auf Anfrage.
Und was hat das mit Dir zu tun?
Das ist unterschiedlich…
Vielleicht hast Du auch schon lange ein so großes Projekt im Kopf und weißt nicht recht, wie Du es auf die Erde bringen sollst? Wir unterstützen Dich gerne, lasse uns telefonieren!
Oder Du willst unser Projekt unterstützen?
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Ärzten, Therapeuten und Arzthelferinnen von diesem Projekt erzählen
- eine Projektfördermitgliedschaft für dieses Projekt der 3B Akademie geben, für monatlich 9,- €, 18,- € oder 27,- € beisteuerst oder Mitglied wirst für jährlich 44,- € als Einzelperson
- einmalig einen Projektförderbeitrag an die 3B Akademie schenken
- allen Menschen von diesem Projekt erzählen und auch davon, wie sie es unterstützen können
- Deine fachliche Kompetenz pro Bono in das Projekt einbringen
Und das ist die 3B Akademie Kontoverbindung:
Kontoinhaber
3BAkademie z. Gesundheitspfl. d. Innen- u. Außenwelten
BIC: TRWIBEB1XXX
IBAN : BE46 9675 0823 8536
Herzlichen Dank für Dein Sein und Deinen Beitrag für eine schönere Welt!
Herzliche Grüße, Iris